Gelatinefrei
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Aromen
Fruktosefrei
Ohne Farbstoffe
Ohne Geschmacksverstärker
Laktosefrei
Ohne Süßstoffe
Ohne Zuckerzusatz
Zuckerfrei
Lower Carb
Vegetarisch
Ohne Aspartam
nu3 Erythritol
von nu3
-
Keine Kalorien & zahnfreundlich*
-
Leicht löslich & ideal zum Süßen
-
Zuckerersatz aus natürlicher Quelle
Lieferzeit 3-5 Werktage
nu3 Erythritol
4,39 €Entdecke ähnliche Kategorien
Bewertungen

Erythritol– Zuckerersatz ohne Kalorien
Auf Zucker zu verzichten, ist jetzt ganz einfach – mit dem Süßungsmittel Erythrit. Dabei handelt es sich nicht nur um einen zuckerarmen Zuckerersatz , sondern sogar um einen zuckerfreien! Und das aus natürlicher Quelle durch die Fermentation von Maiszucker.
Deine Vorteile im Überblick:
• 0 Kilokalorien: top Erythrit-Nährwerte für mehr Spaß am Süßen
• Milder Geschmack: Erythrit hat im Verhältnis zu Zucker mindestens 60 Prozent der Süßkraft
• Bei Diabetes geeignet: dank insulinunabhängiger Verstoffwechslung
Hol‘ kalorienfreie Süße in deine Küche – jetzt nu3 Erythrit als Zuckerersatz kaufen.
Erythritol – was ist das genau?
Erythrit ist nicht nur irgendein Pulver. Ganz simpel gesagt, ist Erythrit (auch Erythritol genannt) wie Zucker – nur ohne Kalorien. Wenn du kochst, backst oder dich nach einem Süßgetränk sehnst, kannst du Erythrit statt Zucker verwenden.
Grundlage unseres nu3 Lieblings ist Maisstärke, die zunächst in Glukose gespalten wird.
Dank Fermentation entsteht aus der Glukose Erythrit. Das sieht aus wie Zucker und schmeckt auch so.
Expert*innen-Wissen: Erythrit ist übrigens kein Süßstoff, sondern ein Zuckerersatzstoff.
Warum ist Erythrit besser als Zucker?
Erythrit kaufen lohnt sich! Denn Erythritol hat viele Vorteile gegenüber
Haushaltszucker. Im Gegensatz zu Zucker und anderen Zuckerersatzstoffen ist er komplett kalorienfrei und enthält tatsächlich 0 Prozent Zucker. So kannst du naschen und trotzdem deine Kalorienaufnahme reduzieren.


Wieviel Erythrit statt Zucker sollst du verwenden?
Erythrit ist kein Zuckerersatz ohne Kohlenhydrate. Die in Erythrit enthaltenen Kohlenhydrate werden jedoch als mehrwertige Alkohole insulinunabhängig
verstoffwechselt. So hat Erythrit einen Glykämischen Index von Null. Das
bedeutet, dass Erythrit den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
Aber auch für alle, die unter Fruktoseintoleranz leiden und kein Xylit vertragen, ist der Zuckerersatz Erythrit optimal.
Im Vergleich zu Zucker schadet Erythrit den Zähnen nicht.* Im Gegenteil: Der Verzehr von Lebensmitteln, die mit Erythrit anstelle von Zucker gesüßt sind, trägt zum Erhalt der Zahnmineralisierung bei.
*Der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker Erythrit enthalten, trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei und bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken.
Wieviel Erythrit statt Zucker sollst du verwenden?
Im Vergleich zu Zucker hat Erythrit eine Süßkraft von mindestens 6 0 Prozent. Ob zum Kaloriensparen, im Rahmen einer Low Carb Ernährung oder Keto-Diät – die Erythrit-Dosierung ist ganz einfach:
• Nutze das richtige Erythrit-Zucker-Verhältnis: Nimm die 1,2- bis 1,4-fache Menge (100 Gramm Zucker = 120-140 Gramm Erythrit).
• Achte beim Herstellen von Gebäck darauf, dass der Gewichtsanteil von Erythrit weniger als 25 Prozent des gesamten Teigs beträgt.
Selbst Desserts, Eis sowie Kalt- und Heißgetränke profitieren von der Süße. Nur bei Marmelade solltest du eher auf Xylit zurückgreifen.
Auch wenn Erythritol als unbedenklich gilt, kann eine Überdosierung zu Blähungen führen. Als empfohlene Tageshöchstmenge gelten zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
FAQ
So wie Zucker – und noch besser! Der Zuckerersatz Erythrit ist mild im Geschmack. Anders als beispielsweise Stevia, hat er keinen bitteren Beigeschmack , hinterlässt aber ein leicht kühles Mundgefühl. Das macht zur idealen Süße auch im Tee oder Kaffee.
Die Erythrit Inhaltsstoffe sind stark stärkehaltige Pflanzen. In unserem Fall entsteht der kalorienarme Zuckerersatz durch die Fermentation von Maiszucker.
Du fragst dich: Hat Erythrit Kalorien? Nein! Erythrit hat keine Kalorien und ist zudem sogar zahnfreundlich *. Er wird von manchen daher gerne auch als „Diät-Zucker“ betitelt. So kannst du ganz einfach Zucker ersetzen und Sweet Treats mit bestem Gewissen genießen. Auch mit Erythrit zu backen, macht dank der milden Süße noch mehr Spaß! Spätestens jetzt weißt du, warum es sich lohnt, Erythritol zu kaufen. Bei nu3.
Das Produkt kann Spuren von Gluten enthalten und ist daher nicht als glutenfrei gelabelt.